
Eine Finanzkatastrohe wurde angekündigt und jetzt interessiert es die CDU nicht mehr. Bei allen Kürzungen an Leistungen für Bürger, insbesondere für Kinder und Heranwachsende sind sie dabei. Aber das bringt nach den neuesten Zahlen praktisch nichts auf der Ausgabenseite. Und sie forcieren auch jede Gebührenerhöhung in diesem Bereich. Dazu bestreiten sie das frech in der Öffentlichkeit. Das Neueste: Sie wollen Steuererhöhungen erst ab 2018! Da können wir Bürgerinnen und Bürger uns nur wundern. Gibt es die angebliche Finanzkatastrohe gar nicht? Sollen nur die (Kindergarten-)gebührenzahler, deren Kinder und Büchereibenutzer durch Angebotskürzungen den Haushalt sanieren? Kann die CDU mit dem Geld nicht umgehen? Ist es Populismus und Klientelpolitik für Gewerbetreibende und Bauern? Oder hat die SPD doch Recht mit der Auffassung, dass eine Haushaltsanierung tiefgreifender und durchdachter sein muss? Das alles weiß nur die CDU allein. Gespannt kann mein sein, ob am Dienstag 14.März auch noch die FWV in Richtung CDU „umfällt“. Wir, der Verbund „dieRASPEL.de“ und die „RASPEL“ werden berichten.
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.