„Die CDU will die Gemeinschaftsschule kaputt machen!“

3. Februar 2019 Michael Kogler 0

so die erste Reaktion der Gemeinderätin und Vertreterin der Gemeinde im Gemeindeverwaltungsverband dem verantwortlichen Träger der Gemeinschaftsschule Schwieberdingen-Hemmingen. Sie hat in mehreren Sitzungen hautnah erlebt wie die CDU Gemeinderäte die Schule, die Schulleiterin und die Elternvertreter der Unwahrheit bezichtigt haben und gravierende Mängel im Schulgebäude durch unsachliche Kommentare ins Lächerliche […]

Forderungen und deren Finanzierung im Jahr 2019

30. Januar 2019 Michael Kogler 0

Die Sozialdemokraten in Hemmingen haben sich in der Initiative Hemmingen 2030 engagiert und setzt sich für diese Vorschläge Hemminger Bürgerinnen und Bürger gerne ein. Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat, auch auf Basis ihres Wahlprogramms 2014, folgende Anträge im Rahmen der Haushaltsberatungen 2019 gestellt (Auswahl):  Fahrradwege Wir beantragen, dass in Hemmingen sowohl in […]

Es lebe die Unwahrheit – oder die Verwaltungsspitze hat immer recht!

18. Januar 2019 Michael Kogler 0

Ein Kommentar in Berichtsform Menschen die der Öffentlichkeit Unliebsames, aber Wahres erzählen, werden von den Verantwortlichen lieber rücksichtslos denunziert und unglaubwürdig gemacht als dass das Problem beseitigt wird. Das gilt nicht nur für die USA, sondern auch für unsere Region. Hier eine aktuelle Geschichte aus dem Strohgäu. Achtung Leser der […]

Zum Neuen Jahr: Politik für Familien

14. Januar 2019 Michael Kogler 0

In einem halben Jahr endet die Legislaturperiode des Gemeinderats. Die Bürgerinnen und Bürger werden zurecht fragen, was die Versprechungen zu Beginn der Amtszeit im Jahr 2014 Wert waren. Machen Sie sich ein Bild davon und bewerten Sie. Unser Schwerpunkt war, „Politik für die Familien“ zu gestalten. Wir haben uns für […]

No Picture

Ein Jahresrückblick: „2018 ist nahezu Geschichte“

21. Dezember 2018 Michael Kogler 0

Aus Sicht von Wolfgang Stehmer Vor 12 Monaten hatten wir einen großen Strauß von Wünschen an das Jahr 2018. Einiges ging in Erfüllung wie der Bau eines modernen Feuerwehrgerätehauses oder die Etablierung des vereinsübergreifenden Straßenfestes. Der Wunsch der SPD-Fraktion nach neuen Bauflächen, in denen auch Mietwohnungen gebaut werden sollen, wurde […]

No Picture

Oberstufe an der Gemeinschaftsschule erneut abgelehnt

19. November 2018 Michael Kogler 0

Am Dienstag letzter Woche haben CDU und Freie Wähler in trauter Gemeinsamkeit die Initiative der SPD zur Einführung einer Oberstufe an der Glemstal-Gemeinschaftsschule erneut abgelehnt. Die Ablehnung wird zu 95 % damit begründet, dass Hemmingen dafür kein Geld übrig habe. Dass dies mit der ausgezeichneten Finanzlage der Gemeinde nicht zu […]

Initiative Hemmingen 2030 stellt Verkehrsideen vor

16. November 2018 Michael Kogler 0

Die Mitwirkenden in der Initiative haben die Themenfelder im Bereich Verkehr  erarbeitet. Sie wird die Lösungen noch bewerten. Unter der Internetadresse >> www.hemmingen2030.de ist eine Kurzfassung zu finden. Die Langfassung kann angefordert werden: Michaelkogler@web.de   Die Initiative lädt die interessierte Öffentlichkeit ein sich an der Bewertung zu beteiligen. Es ist […]

Investitionen in die Bildung sichern die Zukunft

29. Oktober 2018 Michael Kogler 0

von Wolfgang Stehmer Aus gegebenen Anlass bereits hier vorab die Stellungnahme der SPD-Fraktion: In einer nichtöffentlichen Sitzung der Hemminger und Schwieberdinger Gemeinderäte am 18. Oktober hat das beauftragte Beratungsunternehmen die Kosten für die Modernisierung und den Ausbau der Glemstal-Gemeinschaftsschule auf 28,2 Mio. Euro (ohne Ausstattung und Baugrundrisiken) beziffert. Im Jahr […]

Geheime Entwicklungen in Sachen Gemeinschaftsschule

28. Oktober 2018 Michael Kogler 0

Sauer ist den Hemminger SPD-Gemeinderäten aufgestoßen, dass die Informationssitzung über die Erweiterung der Gemeinschaftsschule Schwieberdingen-Hemmingen im Geheimen stattfand. Dafür, dass ein Hemminger Rat die Tagesordnung ins Internet gestellt hat, will der Bürgermeister Schäfer auch rechtlich verfolgen. Dies obwohl die Nichtöffentlichkeit der Sitzung nach Ansicht von Fachleuten nicht von der Gemeindeordnung […]