Zur Bundestagswahl 2025

24. Februar 2025 Michael Kogler 0

Kommentar von Michael Kogler Dass wir Sozialdemokraten nach dem, aus meiner Sicht viel zu späten Regierungsende mit dem Rauschmiss der FPD abgestraft werden, war abzusehen. Wählerinnen und Wähler schauen leider nicht auf die vergangenen Erfolge, wie Sicherung der Energie und deren Kosten, der Mindestlohn, Beginn des Umbaus der Industrie in […]

Noch nicht gewählt? Auf los!

17. Februar 2025 Michael Kogler 0

Am 23.02.2025 ist D-Day für die nächsten 4 Jahre in der Bundesrepublik. Wichte Maßnahmen stehen an: Investitionen in Bundesstraßen und Autobahnbrücken, die Sanierung der Bahn, die weiter Digitalisierung bei den Leitungen und Endgeräten von Polizei/Feuerwehr, Intensivierung des Mietwohnungsbaus, Stärkung der Bundeswehr, usw. Fast alle wollen dies trotz oft weitgehenden Steuersenkungsideen […]

Bauch voll – Satire satt

17. Februar 2025 Michael Kogler 0

Der Blick vom Hemminger Eselsberg stellte Kommunales, wie ein BürgerInnengespräch über die Hemminger „Parkraumbewirtschaftung“, die Räte und Rätinnen, die sich über ihre neuen Billig-Tablets mit Softwareschwierigkeiten „maulen“ in den Mittelpunkt. Einen weiten Satireflug machte Wolfgang Stehmer. Beginnend ebenfalls mit Hemminger „Eingemachtem“, wie dem fehlenden Plan zur Kommunalentwicklung, die Aufforderung der […]

Standing-Ovations für den Bundeskanzler

10. Februar 2025 Michael Kogler 0

Bundeskanzler Olaf Scholz und der Bundestagsabgeordneter Macit Karaahmetoglu begeisterten ihr Publikum am 07.02 im Scala, Ludwigsburg. „Protestwahl war gestern..“ so Scholz und weist darauf hin, dass mit der AFD eine Ende unseres Rechtsstaats, zuerst durch Abbau der Gewaltenteilung drohe. Die USA sei hier die aktuelle Blaupause, aber auch in Europa […]

Unsere Verfassung, das Grundgesetz ist unsere Staatsgrundlage

2. Februar 2025 Michael Kogler 0

„Wir blicken auf eine wichtige und sehr informative Veranstaltung zurück“ so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Michael Kogler nach der Veranstaltung „75 Jahre Grundgesetz und seine Bedeutung im Jahr 2025“. Der Bundestagskandidat Macit Karaahmetoglu, Rechtsanwalt und Mitglied des Bundestags, berichtete über die wichtige Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes (GG). Das GG hat viele Väter und […]

printRASPEL ist Erschienen

2. Februar 2025 Michael Kogler 0

Seit einigen Tagen werden für die Bürgerinnen und Bürger in Hemmingen die PASPEL verteilt. Der Inhalt: „Hemmingen baut und wird sich verändern“ von Elke Kogler „Mehr Miteinander, mehr Möglichkeiten“ von Macit Karaahmetoglu, MdB „Öffentliche Einrichtungen müssen auch gepflegt werden“ von Elke Kogler und die Redaktionsbeiträge „Worauf es jetzt ankommt“ und […]

„75 Jahre Grundgesetz und seine Bedeutung im Jahr 2025“

27. Januar 2025 Michael Kogler 0

mit Macit Karaahmetoglu, MdB Sonntag, 02. Februar 2025, Beginn: 11:00 Uhr, Bürgertreff Münchinger Straße 2 Gerade in Wahlkampfzeiten geben viele Parteien und Vereinigungen politische Ziele aus, die den Buchstaben und dem eiste des deutschen Grundgesetzes widersprechen. Ziel der Veranstaltung ist es, die wesentlichen Menschen- und sonstigen wichtigen Grundrechte zu beleuchten. […]

Wahlkampf Zeit der Lügen?

24. Januar 2025 Michael Kogler 0

Wahlaussagen, oft als Wahlversprechen irrtümlich bezeichnet lassen sich oft als undurchführbar und damit als offensichtliche Unwahrheit einordnen. Aber Lügner darf man diese Menschen nicht nennen, vielleicht wissen sie es ja nicht besser. Aktuell auffällig Herr Habeck. Er will die Bundeswehrausgaben um nahezu 100 Mrd. aufstocken – wohl wissend, dass es […]

Der kommunale Haushaltsplan – Ausgangspunkt aller Maßnahmen im Jahr

15. Januar 2025 Elke Kogler 0

Die Planung des Hemminger Gemeindehaushalts für das Jahr 2025 steht an. Wie in den vergangenen Jahren wurde der Haushaltsplan in der Dezember-Sitzung eingebracht. Mit dem Hinweis, nur haushaltsrelevante Anträge für die Beratungen zu stellen und mit dem Wissen über das Zahlenwerk, stellen wir Anträge zu besonders aktuellen Themen: Bis zur […]

Die Ziele der SPD – Erfolge im Rückblick.

9. Januar 2025 Michael Kogler 0

Wenige schauen zurück in die nahe Vergangenheit. Doch dies wäre sinnig, um die vergangene Regierung fair zu bewerten: Pandemiefolgen, Ukrainekrieg, Aufrüstungsbedarf, Energiekrise und Teuerung. Dazu kommt und kam die Klimaveränderung, deren Folgen und die ökologische Transformation (Dekarbonisierung) der Wirtschaft. Nicht zuletzt die Reduzierung fossiler Werkstoffe in den privaten Haushalten. Die […]