Der SPD-Landtagskandidat Torsten Liebig konnte sich bei seinem Besuch in Hemmingen mit vielen Ergebnissen der Landespolitik auseinandersetzen. Hemmingen im Stundentakt:
09 Uhr
Ankunft mit dem „Zügle“. Blick in die aktuellen Ideen zur Verlängerung unserer Bahn bis Vaihingen. Als überraschend wurde von Torsten Liebig bewertet, dass ausgerechnet die, die bisher eine Weiterentwicklung des „Zügle“ verhinderten jetzt die Protagonisten sind. Die kalkulierten Kosten lassen die Idee aber als utopisch erscheinen. Auf Nachfrage bei einem Nutzer ergab sich: „Ich wäre schon sehr begeistert, wenn es wieder bis Feuerbach fahren würde. Da kann ich in die zuverlässige Straßenbahn einsteigen.“ Als Verkehrsexperte und ÖPNV-Nutzer bezeichnete Torsten Liebig die Verbesserungen im ÖPNV als Herzensangelegenheit.
10 Uhr
Sanierungsgebiet „Bahnhofumfeld“. Zusammen mit Ex-MdL Wolfgang Stehmer und Mitarbeiter im Bereich Gemeindesanierung besichtigten Torsten Liebig den Bereich von Hemmingen. Liebig bestätigte die Bedeutung des Projekts für Hemmingen und bedauerte, dass das Finanzvolumen insgesamt doch niedrig sei. Er sagte zu sich ggf. im Landtag für grundsätzlich höhere Unterstützungsgelder einzusetzen.
11 Uhr
Baugebiet „Schöckinger Weg“. Die SPD-Fraktionsvorsitzende und ehemalige Kreisrätin Elke Kogler erläuterte die Planungen. Sie forderte für die kommunalen Grundstücke sozialen Wohnungsbau. Bedauerlich fand Torsten Liebig, dass der Rat wegen Einsprüchen auf Geschossflächen verzichtet hat. „Waren wir nicht vor 5 Jahren schon mal da?“ erinnerte sich Liebig an den letzten Landtagswahlkampf. „Es ist doch unglaublich wie lange das Bauen von Wohnungen dauert. Das muss verkürzt werden.“
12 Uhr
Pizzatest in der Pizzeria „Pavione“ mit dem SPD-Vorsitzenden Michael Kogler und Elke Kogler. Torsten Liebig: Test sehr erfolgreich bestanden. Die Pizza war geschmacklich top, der Preis sehr ok.
Fortsetzung folgt