Alle genannten Zweifel und Sorgen gegenüber der anonymen Einladung um das anonyme Flugblatt mit der Aufforderung zum Unterzeichnen eines Statements gegen die Windräder haben sich bestätigt.
Anwesend am Montag waren AFD-Mandatsträger, ein Mensch der sich als „nicht auf dem Boden der Verfassung stehend“ bezeichnete, Menschen die den Nabu-Aufruf unterzeichnen wollten. Natürlich waren auch Menschen da, die sich zu keiner politischen Richtung bekannten. Nachdem aber Einzelne bekannt sind, kann da eine Zuordnung zu Positionen der AFD vermutet werden. Und: Die Montagsspaziergänge waren nie zur Unterstützung der Demokratie geplant. Sondern zum Gegenteil.
Wichtig: Die Unterschriftensammlung war nicht für den NABU und hierüber fühlten sich Menschen getäuscht. Einsicht auf den Schriftkopf der Unterschriftenliste war nicht möglich..
Weiter unbekannt sind die Organisation und die Menschen hinter der Aktion. Auch hier gilt weiter: Wer das Licht der Öffentlichkeit scheut, schafft Raum für Spekulationen. Und wer diesen nutzt ist eigentlich hinlänglich bekannt – nur einigen Hemminger Internetnutzer/-innen nicht. Aber für diese sind Menschen, die mit Parteien, die der Rechtsradikalität verdächtig sind, sympathisieren, wohl kein Problem.
Zur Erinnerung Hemmingen hat um die 1000 AFD-Wähler/-innen, damit jede/-n 5. Wähler/-in! Für mich, die Hemminger SPD und selbst Bundeskanzler Merz (CDU) ist das aber ein Problem!
Ein zusammenfassender Meinungsbeitrag auf Basis von Berichten von Michael Kogler